
Tiergestützte Therapie
Die tiergestützte Therapie eignet sich hervorragend für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen.
Dabei werden Alpakas und Lamas als Co-Therapeuten in den Behandlungsplan einbezogen. Wichtig ist, dass der Therapeut über die entsprechende Fachkompetenz verfügt, um eine individuelle Hilfeplanung zu erstellen.
Warum ist tiergestützte Therapie sinnvoll?
-
Menschen mit regelmäßigem Tierkontakt leben gesünder, sind ausgeglichener und fröhlicher.
-
Der Kontakt zu Tieren wirkt sich positiv auf den Blutdruck aus, lindert Schmerzen und fördert die Muskelentspannung.
-
Psychische Blockaden können gelöst werden, das Wohlbefinden steigt, seelischer Halt wird gegeben.
-
Selbstbewusstsein wird gestärkt, Sozialverhalten eingeübt.
-
Motorische und geistige Fähigkeiten werden gefördert.
-
Selbstständigkeit wird unterstützt, Isolation und Einsamkeit werden überwunden.
-
Körperkontakt, Nähe, Geborgenheit und soziale Integration werden gefördert.
-
Ausdauer und Konzentration verbessern sich.
-
Ängste werden abgebaut, depressive Verstimmungen gemildert.
-
Es entstehen neue Gesprächsthemen.
-
Abwechslung und Freude werden ins Leben gebracht.
Kreativität als Ergänzung
Bei all unseren Angeboten spielt auch die künstlerisch-kreative Komponente eine wesentliche Rolle. Die Natur stellt uns unendlich viele Materialien zur Verfügung, die es ermöglichen, kreative Talente zu entdecken, auszuleben und spielerisch zu fördern. Ganz nebenbei werden dabei sowohl Fein- als auch Grobmotorik trainiert.